top of page
Suche
Cell based Architektur - Guidelines und Best Practices
Folgende Themen möchte ich in diesem Beitrag beschreiben Monolithen zerlegen: Von der Theorie zur Praxis: Sicherheit: Isolierung der...
helmutbaumann1
19. Juni8 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Systemisches und kybernetisches Denken
Kybernetisches Denken wird in seiner Vielfalt und seinen Perspektivenwechseln in erster Linien durch ein kybernetisches - kommunikatives-...
helmutbaumann1
1. Juni7 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Systeme
Ich bin ja jetzt schon länger in der IT und immer sprechen wir von Systemen und meisten‘s schauen wir aber nicht genauer hin, was Systeme...
helmutbaumann1
14. Mai4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Prinzipien und Schlüsselkonzepte der CBA
Diese Abbildung zeigt eine Ansicht der Cell-based Architektur mit Schwerpunkt auf Sicherheit , und kontrollierten Interaktionen zwischen...
helmutbaumann1
13. Mai3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


CBA- Cell Based Architektur
Die zellbasierte Architektur (CBA) dient dazu verteilte Systeme , die von den Prinzipien der Zellbiologie inspiriert sind zu gestalten....
helmutbaumann1
26. Apr.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
ServiceNow Integration
Es ist länger her wo ich das letzte mal am Lagerfeuer gesessen bin, jetzt bin ich wieder da und beschäftige mich mit Integration um...
helmutbaumann1
20. März3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kry10 Eine Platform für Unternehmenskritische verbundene Geräte
Schon länger hab ich darüber nachgedacht wie eine Plattform beschaffen sein müsste um für unternehmenskritische Systeme nützlich zu sein....
helmutbaumann1
29. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Ballerina ein weiteres Werkzeug in der Kiste
Entwickelt wurde Ballerina vom Team bei WSO2. Ballerina entstand aus dem Bedürfnis nach einer Sprache , die nahtlos Microservices in...
helmutbaumann1
7. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
ZDE Big Five for Life - Betrachtungen
Seit einiger Zeit lese ich schon Bücher von Bodo Janssen um Themen bezüglich NewWork zu verstehen. Das Unternehmen Upstalsboom, das von...
helmutbaumann1
13. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Mit Edge Integration Cell bleiben sensible Daten vor Ort
Für SAP-Kunden war die Antwort auf die Frage wie integrationen durchgeführt werden sollen. SAP Process Orchestration ist eine...
helmutbaumann1
27. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Das intelligente Unternehmen Teil III - Der Mensch
Eine Kollegin hat mich darauf aufmerksam gemacht das natürlich der Mensch ein wichtiger Faktor is Beim schreiben dieses Post‚s habe ich...
helmutbaumann1
11. Aug. 20234 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das intelligente Unternehmen Teil II - Cloud Integration Suite
Im ersten Teil habe ich die Methodiken aufgezeigt und auf abstrakter Ebene die Vorgehensweise skizziert. In diesem Post werde ich mich...
helmutbaumann1
29. Juni 20236 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das intelligente Unternehmen Teil I
Um Herausforderungen zu meistern und in ihrer Branche die Nase vorn zu haben, müssen Unternehmen agil und widerstandsfähig sein....
helmutbaumann1
27. Juni 20239 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


In-Memory - Data Management - HANA Datenbank Teil III
Einführung: Primär besagt in-Memory Computing dass die Datenverarbeitung zu einem großen Teil bzw vollständig im Hauptspeicher eines...
helmutbaumann1
23. Juni 202313 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Halten sie den Kern ihrer Software sauber
Diese Strategie sieht vor, die Standardprozesse der jeweiligen Software sauber zu halten, und es von Erweiterungen zu entkoppeln. Warum...
helmutbaumann1
22. Juni 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


SAP Enterprise Architektur Framework und Methodik
Das SAP Enterprise Architektur Framework basiert auf den folgenden vier Eckpfeilern: Methodik: Bewährte, auf TOGAF und Industriestandards...
helmutbaumann1
20. Juni 20235 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


SAP Plant Connectivity
SAP Plant Connectivity dient gewissermaßen als Übersetzer und Mittler zwischen den Welten. Beispielsweise müssen die Details eines...
helmutbaumann1
15. Juni 20233 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


In-Memory-Datenbank Theorie und Algorithmen Teil II
SanssouciDB ist ein Entwurf eines Datenbanksystems, das sowohl AnalyticSuche als auch transaktionale Datenverarbeitung auf derselben...
helmutbaumann1
8. Juni 202317 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Verbinden von DevOps und Sicherheit mit DevSecOps Teil V
Ich lege ein weiteres Scheit Holz auf das Lagerfeuer um es am brennen zu halten. In den vorangegangenen Posts habe wir die Entwicklung...
helmutbaumann1
5. Juni 202317 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Architektur von NoOps für Unternehmen Teil IV
Verstehen des Paradigmenwechsels zu NoOps In DevOps , haben wir gelernt, wie ein Unternehmen KI und ML in DevOps-Pipelines nutzen kann....
helmutbaumann1
2. Juni 20237 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page